Widerruf

Widerrufsbelehrung

§ 1 Widerrufsrecht des Käufers

(1) Sofern der Käufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist (s. auch § 1 (3) dieser AGB), kann er seine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen (z.B. Brief, E-Mail, Fax, telefonisch) oder - wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Durch eine kommentarlose Rücksendung der Ware oder der Verweigerung der Annahme eines Paketes hat der Widerruf keine Gültigkeit. Der Widerruf muss vom Verbraucher nach § 355 Abs.2 BGB eindeutig erklärt werden. Der Käufer erhält von der Verkäuferin eine schriftliche Bestätigung der Kenntnisnahme seines Widerrufes.

Sollte es zu einem Widerruf kommen, nehmen Sie bitte vorher direkt Kontakt mit der Verkäuferin Christiane Schmidt auf.

(2) Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Käufer und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflicht des Verkäufers gemäß § 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.

(3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs durch den Kunden.

(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die
- nach Kundenwunsch individuell angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder
- schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten wurde.

§ 2 Widerrufsfolgen und Rücksendekosten

(1) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Ist die Ware bereits ausgeliefert, ist der Käufer zur Rücksendung verpflichtet.

(2) Kann der Käufer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er der Verkäuferin insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem Käufer etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist.

(3) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die Verkäuferin Ihnen alle Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Kosten, die sich daraus ergeben, wenn Sie eine andere Art der Lieferung als die von der Verkäuferin angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei der Verkäuferin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

(4) Die Verkäuferin kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

(5) Als Verbraucher hat der Käufer im Falle des Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Die Frist beginnt für den Käufer mit der Absendung der Widerrufserklärung, für die Verkäuferin mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung. Wolkenplatz 2024 Verkäuferin Christiane Schmidt